Trauerfeier und Beisetzung

Särge zur Erdbestattung

Hamburg, Wentorf und Embsen
Alle Bestattungsarten auf allen Friedhöfen
Bundesverband Deutscher Bestatter e.V.
Träger des Markenzeichens
Eukalyptuszweig als Deko

Särge für die Erdbestattung

Bei einer Erdbestattung wird die verstorbene Person im Sarg beigesetzt. Särge gibt es in verschiedenen Formen. Die klassische Sargform ist die sogenannte Hausdachform, bei der Ober- und Unterteil ungefähr die gleiche Höhe haben und konisch zulaufen. Als Alternative führen wir auch Särge in der sogenannten italienischen Form, bei der das Unterteil höher ist als das Oberteil und nicht konisch zuläuft.

Als Material dienen verschiedene Hölzer, z. B. Kiefernholz, Eichenholz, oder Ahorn. Auch Särge aus Paulownia bieten wir an. Dies ist ein leichtes, strapazierfähiges Holz aus China. Die Oberflächen sind mit verschiedenen Methoden bearbeitet, entweder furniert (eine andere Holzart wird in einer dünnen Schicht auf das Vollholz aufgetragen), oder aber geölt, gebeizt oder lackiert.

Sie haben die Auswahl zwischen schlichten Modellen ohne besondere Verzierungen oder aber mit Schnitzungen und verschiedenen Kehlungen. Außen befinden sich die Beschläge (Griffe). Diese gibt es in verschiedenen Farben, Materialien und Formen. Es gibt Seilgriffe, Holzgriffe, Griffe aus Eisenguss oder aus Twaylen. Je nach Holzart und Verarbeitung unterscheiden sich die Kosten von Sarg zu Sarg zum Teil erheblich.

Unsere Särge

Unsere
Standorte

Hamburg-Lohbrügge
Lohbrügger Landstraße 145a
21031 Hamburg

Montag-Freitag
8.30 Uhr – 15.00 Uhr,
nach Absprache auch
zu allen anderen Zeiten.

Wentorf
Reinbeker Weg 13
21465 Wentorf

Die Filiale ist nicht durchgängig besetzt. Sie können aber jederzeit einen Termin mit uns dort abstimmen.

Bergedorf
August-Bebel-Straße 208
21029 Hamburg

Hier können Sie rund um die Uhr Abschied nehmen.

Embsen
Lindenstraße 2
21409 Embsen

Die Filiale ist nicht durchgängig besetzt. Sie können aber jederzeit einen Termin mit uns dort abstimmen.