Wir leben Transparenz.

Bestattungskosten

Nutzen Sie unseren Kostenrechner oder fordern Sie ein individuelles Angebot an.

Hamburg, Wentorf und Embsen
Alle Bestattungsarten auf allen Friedhöfen
Bundesverband Deutscher Bestatter e.V.
Träger des Markenzeichens

Was kommt auf mich zu?

Die Bestattungskosten hängen von vielen Faktoren ab: Soll es eine Erd-, eine Feuer-, eine
Seebestattung oder eine Waldbestattung sein. Weiterhin hängt es davon ab, ob Sie schon eine
Grabstelle haben, oder ob Sie eine neue erwerben müssen, ob und wo eine Trauerfeier stattfinden
soll, ob eine Zeitungsanzeige erscheint, in welchem Umfang Blumen bestellt werden, ob Trauerdruck
erstellt werden soll und ob ein Grabstein gewünscht wird.

Die Leistungen des Bestatters

Hierzu zählen der Sarg, die Ausstattung desselben, die Erledigung aller Formalitäten, das Ankleiden und Einbetten des Verstorbenen, die nötigen Überführungen, die Vorbereitung und Ausrichtung der Trauerfeier und Beisetzung, der Trauerdruck sowie alle Leistungen, für die er von den Angehörigen noch beauftragt wurde.

  • Meldung beim Standesamt, Abmelden beim Einwohnermeldeamt, Besorgen der Sterbeurkunden
  • Abmelden der verstorbenen Person bei der Kranken- und Pflegeversicherung, bei den Renten- oder Pensionsstellen
  • Abrechnen mit Lebens- oder Sterbegeldversicherungen
  • Abmeldungen von weiteren Versicherungen und Verträgen
  • Überführung von zu Hause, aus einem Pflegeheim, aus einem Hospiz oder aus einem Krankenhaus
  • Durchführen internationaler Überführungen per BKW (Bestattungskraftwagen) oder per Flugzeug
  • Einkleiden und einbetten in den Sarg
  • Waschen, Verschließen von Mund und Augen, ggf. kosmetische Behandlung
  • Organisation und Durchführung eines Abschiedes am offenen Sarg
  • Beratung und Erstellung von Trauerdrucksachen, ggf. Versand
  • Beratung zur Trauerfeier
  • Organisation und Durchführung der Trauerfeier und Beisetzung
  • Dekoration der Trauerfeier nach den Wünschen der Angehörigen
  • Weltliche Trauerrednerinnen
  • Sargträger zur Beisetzung bei einer Erdbestattung
  • Musik besorgen und bei der Trauerfeier abspielen (von CD)
  • Sarg oder Urne
  • Erstellung und Bearbeitung von Bildern für die Trauerfeier
  • Livestreams oder Videos von der Trauerfeier

Die Leistungen Dritter

Zu den Leistungen Dritter zählen alle Leistungen, die der Bestatter nicht direkt selbst erbringt. Dazu zählen zum Beispiel

  • Traueranzeige in der Zeitung
  • Blumendekoration zur Trauerfeier (Sargschmuck, Trauerkränze, Gestecke, Sträuße)
  • Musik (Orgel, Cello, Violine, Akkordeon, Piano etc.)
  • Gesang
  • Steinmetzleistungen (Grabsteine, Inschriften oder Nachschriften)
  • Bewirtung der Trauergäste nach der Trauerfeier
  • Kosten für die Grabpflege durch eine Gärtnerei

Gebühren

Gebühren sind alle Kosten, die auf dem Friedhof anfallen (Grabkosten, Beisetzungskosten, Gebühren für die Nutzung der Trauerhalle), Leichenschau, Standesamtskosten, kirchliche Gebühren, Kremationskosten sowie Krankenhausgebühren.

  • Grabgebühren (Neukauf oder Verlängerung)
  • Beisetzungsgebühren (Öffnen und Schließen der Gruft)
  • Gebühren für die Nutzung der Trauerhalle/Kapelle
  • evtl. Gebühren für die Grabpflege, wenn sich der Friedhof darum kümmert
  • Gebühren für die Ausstellung der Todesbescheinigung
  • Gebühren für die Kremation (Einäscherung) der verstorbenen Person
  • Gebühren für die Sterbeurkunden beim Standesamt

Wir leben Transparenz.

Bestattungskostenrechner

Die Trauerkultur hat sich verändert. So individuell, wie die Menschen leben, gehen sie auch ihre letzten Wege. Daher können Sie mit unserem Bestattungskostenrechner Ihre individuell anfallenden Kosten berechnen. Von der preiswerten Beisetzung im engsten Kreise, über klassische Bestattungen oder Angebote mit Komplettbetreuung und individueller Gestaltung.

Alle Angebote beinhalten unsere aufgeführten Eigenleistungen. Friedhofsgebühren für die Grabstelle und Gebühren des Arztes und für die Sterbeurkunden sind nicht enthalten.

Selbstverständlich erstellen wir Ihnen auch ein individuelles Angebot inklusive aller Gebühren, wenn Sie uns sagen, wo die Beisetzung stattfinden soll. Schreiben Sie uns dazu einfach oder rufen Sie an.

Sozialbestattung

Kostenübernahme durch das Sozialamt

Unsere
Standorte

Hamburg-Lohbrügge
Lohbrügger Landstraße 145a
21031 Hamburg

Montag-Freitag
8.30 Uhr – 15.00 Uhr,
nach Absprache auch
zu allen anderen Zeiten.

Wentorf
Reinbeker Weg 13
21465 Wentorf

Die Filiale ist nicht durchgängig besetzt. Sie können aber jederzeit einen Termin mit uns dort abstimmen.

Bergedorf
August-Bebel-Straße 208
21029 Hamburg

Hier können Sie rund um die Uhr Abschied nehmen.

Embsen
Lindenstraße 2
21409 Embsen

Die Filiale ist nicht durchgängig besetzt. Sie können aber jederzeit einen Termin mit uns dort abstimmen.