Bestattungskosten
Nutzen Sie unseren Kostenrechner oder fordern Sie ein individuelles Angebot an.
Hamburg, Wentorf und Embsen
Alle Bestattungsarten auf allen Friedhöfen

Bundesverband Deutscher Bestatter e.V.
Träger des Markenzeichens

Was kommt auf mich zu?
Die Bestattungskosten hängen von vielen Faktoren ab: Soll es eine Erd-, eine Feuer-, eine Seebestattung oder eine Waldbestattung sein. Weiterhin hängt es davon ab, ob Sie schon eine Grabstelle haben, oder ob Sie eine neue erwerben müssen, ob und wo eine Trauerfeier stattfinden soll, ob eine Zeitungsanzeige erscheint, in welchem Umfang Blumen bestellt werden, ob Trauerdruck erstellt werden soll und ob ein Grabstein gewünscht wird.

Die Leistungen des Bestatters
Hierzu zählen der Sarg, die Ausstattung desselben, die Erledigung aller Formalitäten, das Ankleiden und Einbetten des Verstorbenen, die nötigen Überführungen, die Vorbereitung und Ausrichtung der Trauerfeier und Beisetzung, der Trauerdruck sowie alle Leistungen, für die er von den Angehörigen noch beauftragt wurde.

Die Leistungen Dritter
Zu den Leistungen Dritter zählen alle Leistungen, die der Bestatter nicht direkt selbst erbringt. Dazu zählen zum Beispiel

Gebühren
Gebühren sind alle Kosten, die auf dem Friedhof anfallen (Grabkosten, Beisetzungskosten, Gebühren für die Nutzung der Trauerhalle), Leichenschau, Standesamtskosten, kirchliche Gebühren, Kremationskosten sowie Krankenhausgebühren.

Sozialbestattung
Kostenübernahme durch das Sozialamt