Trauerfeier und Beisetzung

Almwiesenbestattung in der Schweiz

  •  Möglichkeit der Ascheverstreuung
  •  Atemberaubende Natur
  •  Geringe Kosten
  •  Nicht in Deutschland möglich
Hamburg, Wentorf und Embsen
Alle Bestattungsarten auf allen Friedhöfen
Bundesverband Deutscher Bestatter e.V.
Träger des Markenzeichens

Die „Oase der Ewigkeit“

Der Begräbniswald der „Oase der Ewigkeit“ liegt in der herrlichen Natur der Schweizer Alpen auf 1100m. Man hat Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau und den Thuner See.

In dieser Umgebung haben Sie die Möglichkeit die Asche Ihrer Angehörigen auf naturnahe Art beizusetzen. Dazu gibt es verschiedene Bestattungsarten der Asche.

Grundsätzlich gilt für alle Bestattungsarten in der „Oase der Ewigkeit“:

Der natürliche Charakter der Bergalm und des Waldes soll erhalten bleiben.

Aus diesem Grund wird auf das Anlegen von Wegen, Grabsteinen und fremden Blumen verzichtet.

Die Pflege übernimmt die Natur.

Die Grabarten in der Oase der Ewigkeit

1. Almwiesenbestattung

Die Asche wird auf einer wunderschönen Almwiese eingebracht, die im Sommer blüht. Auf Wunsch kann ein Edelweiß gepflanzt oder Wildblumensamen gesät werden.

2. Asche in den Wind streuen

Am Waldesrand bietet sich die schöne Möglichkeit die Asche vor einem Bergpanorama mit einigen Abschiedsworten in den Wind zu streuen

Angehörige werfen einzelne Rosenblüten nach oder streuen getrocknete Rosenblütenblätter in den leichten Wind.

3. Bergbachbestattung

Die Asche wird in einen wilden Bergbach eingestreut. Dieser trägt dann die Asche über die Aare und den Rhein bis zur Nordsee.

Streut man in den Bergbach in der Mount Blanc Region ein, auf der anderen Seite der Alpen, wird die Asche über die Rhone bis zum Mittelmeer getragen.

4. Familienbaum

Die Asche wird am Fuße Ihres persönlichen Baumes bestattet. Anschliessend wird ein kleines Namensschild aus Messing an dem Baum angebracht.

Wir pflanzen Ihnen auch gerne Ihren persönlichen Gedächtnisbaum, sofern er in dieser Bergregion gedeihen kann. Gepflanzt werden von uns u.a.: Buchen, Birken, Eichen, Haselnuss, Fichten, Bergahorn, Erlen, Lärchen und Obstbäume.
Im Schatten Ihres Baumes können Sie und später Ihre ganze Familie die letzte Ruhe finden. Die Auswahl des Baumes kann auch vorher im Rahmen einer Vorsorge vorgenommen werden.

Die Gesellschaft der „Oase der Ewigkeit“ ist grundbuchamtlich eingetragen.

5. Gemeinschaftsbaum

Wie beim Familienbaum wird die Asche wird am Fuße eines Baumes bestattet. Anschliessend wird ein kleines Namensschild aus Messing an dem Baum angebracht.

An einem Gemeinschafts-Baum sind bis zu 12 Grabplätze vergeben. Im Schatten Ihres Baumes können Sie  die letzte Ruhe finden.

Die Gesellschaft der „Oase der Ewigkeit“ ist grundbuchamtlich eingetragen.

Streut man in den Bergbach in der Mount Blanc Region ein, auf der anderen Seite der Alpen, wird die Asche über die Rhone bis zum Mittelmeer getragen.

6. Familienfelsen

Die Asche wird an Ihrem persönlichen Felsen bestattet. Anschliessend wird ein kleines Namensschild aus Messing an dem Felsen angebracht.

Am Fuße Ihres Felsens können Sie und später Ihre ganze Familie die letzte Ruhe finden. Die Gesellschaft der „Oase der Ewigkeit“ ist grundbuchamtlich eingetragen.

7. Gemeinschaftsfelsen

Die Asche wird an einem Felsen bestattet. Anschliessend wird ein kleines Namensschild aus Messing an dem Felsen angebracht.

An einem Gemeinschafts-Felsen sind bis zu 12 Grabplätze vergeben.

Unsere
Standorte

Hamburg-Lohbrügge
Lohbrügger Landstraße 145a
21031 Hamburg

Montag-Freitag
8.30 Uhr – 15.00 Uhr,
nach Absprache auch
zu allen anderen Zeiten.

Wentorf
Reinbeker Weg 13
21465 Wentorf

Die Filiale ist nicht durchgängig besetzt. Sie können aber jederzeit einen Termin mit uns dort abstimmen.

Bergedorf
August-Bebel-Straße 208
21029 Hamburg

Hier können Sie rund um die Uhr Abschied nehmen.

Embsen
Lindenstraße 2
21409 Embsen

Die Filiale ist nicht durchgängig besetzt. Sie können aber jederzeit einen Termin mit uns dort abstimmen.