Bestattungsarten

Seebestattung

  •  Möglichkeit, an Seebestattung teilzunehmen
  •  Keine Grabgebühren
  •  Position der Urne festgehalten durch Logbucheintrag
  •  Keine Grabstelle als Anlaufpunkt
Hamburg, Wentorf und Embsen
Alle Bestattungsarten auf allen Friedhöfen
Bundesverband Deutscher Bestatter e.V.
Träger des Markenzeichens

Seebestattung – Abschied auf dem offenen Meer

Als Bestattungsunternehmen mit Sitz in Hamburg begleiten wir Sie bei Seebestattungen in der Nordsee, Ostsee und auf Wunsch auch in anderen Weltmeeren. Für die Durchführung arbeiten wir mit erfahrenen Seebestattungsreedereien zusammen, die die Urne übernehmen und das Schiff sowie die Organisation rund um die Zeremonie bereitstellen.

Die Beisetzung erfolgt nach seemännischem Brauch, würdevoll und mit klaren Abläufen.

Der Ablauf einer Seebestattung

Die biologisch abbaubare Seeurne wird bereits vor dem Eintreffen der Trauergemeinde an Bord gebracht – auf Wunsch liebevoll geschmückt mit Blumen, Fotos oder persönlichen Erinnerungsstücken.

Sobald die Angehörigen an Bord sind, heißt der Kapitän sie willkommen und gibt einen Überblick über den Ablauf sowie die Fahrt zur Beisetzungsposition. Dort angekommen, stoppt das Schiff, und es erklingt die Schiffsglocke. Der Kapitän trägt die Urne feierlich zum Heck und stellt sie an der Reling auf. Anschließend hält er eine persönliche Rede nach maritimer Tradition.

Die Urne wird anschließend dem Meer übergeben – ein stiller Moment der Verbindung zwischen Himmel, Wasser und Erinnerung. Zum Abschied dreht das Schiff eine Ehrenrunde um die Beisetzungsstelle. Mit drei langen Tönen der Schiffshupe wird der Abschied beendet – das Signal: „Gute Reise“.

Raum für persönliche Gestaltung

  • An Bord können Sie eigene Musik abspielen, die an die verstorbene Person erinnert.
  • Die Reederei sorgt bei Bedarf für eine kleine Bewirtung der Trauergäste.
  • Gerne stellen wir Ihnen eine Trauerrednerin oder einen Redner zur Seite, der die Zeremonie begleitet und mit persönlichen Worten ergänzt.

Eine Seebestattung ist ein besonderer Abschied – still, weit und frei. Wir beraten Sie ausführlich zu den Möglichkeiten, gesetzlichen Vorgaben und individuellen Gestaltungswünschen.

Ein Bild einer Ankeröse

Begleitung der Seebestattung durch die Angehörigen

Bei einer Seebestattung entscheiden Sie selbst, ob Sie die Urne an Bord begleiten möchten – oder ob die Beisetzung in aller Stille durch den Kapitän und die Crew erfolgen soll. Beide Formen sind würdevoll und werden nach seemännischem Brauch durchgeführt.

Ganz gleich, wie Sie sich entscheiden: Der Kapitän hält den Moment der Beisetzung in einem Logbucheintrag fest, der Ihnen im Anschluss überreicht wird. Darin enthalten sind auch die genauen geografischen Koordinaten der Beisetzungsstelle – als stiller Ankerpunkt in der Weite des Meeres.

Je nach Reederei und Schiffsgröße können zwischen 12 und 36 Personen an der Zeremonie teilnehmen. Wenn Sie mit mehreren Angehörigen, Freunden oder Wegbegleitern an Bord sein möchten, beraten wir Sie gern zu den passenden Möglichkeiten.

Seebestattung in der Ostsee.
Deko für eine Trauerfeier an Land, der die Seebestattung folgt

Trauerfeier an Land – gemeinsamer Abschied vor der Seebestattung

Da die Teilnehmerzahl bei einer Seebestattung auf See durch die Größe des Schiffes begrenzt ist – und der Anreiseweg für manche Angehörige beschwerlich sein kann –, entscheiden sich viele Familien dafür, bereits an Land eine Trauerfeier auszurichten.

Diese kann vor der Einäscherung stattfinden und bietet Angehörigen, Freund:innen, Nachbar:innen und Kolleg:innen die Möglichkeit, gemeinsam Abschied zu nehmen – in einer vertrauten Umgebung, gut erreichbar und ohne Zeitdruck.

Die eigentliche Seebestattung erfolgt dann einige Tage später – meist im kleineren, engeren Kreis oder auch still, ohne Begleitung.

So lassen sich zwei besondere Momente des Abschieds miteinander verbinden: die persönliche Zeremonie an Land und die stille Beisetzung auf dem Meer. Wir beraten Sie gern zu allen Möglichkeiten und helfen Ihnen, beides sinnvoll aufeinander abzustimmen.

Urnen für die Seebestattung

Wir haben zahlreiche Urnen, die für die Seebestattung
zugelassen sind, in unserem Katalog:

Von wo aus kann eine Seebestattung stattfinden?

Wenn eine Seebestattung in Deutschland gewünscht ist, haben Sie grundsätzlich die Wahl zwischen der Nordsee und der Ostsee.
Beide Meere bieten stimmungsvolle, kraftvolle Orte für einen Abschied in der Weite des Wassers – jede mit ihrem eigenen Charakter.

Entlang der Küsten stehen Ihnen mehrere Abfahrtshäfen zur Verfügung, von denen aus die Beisetzungsfahrten starten. Je nachdem, was für Sie geografisch und organisatorisch passend ist, können Sie aus verschiedenen Häfen frei wählen.

Gerne beraten wir Sie zu den möglichen Ausgangspunkten und helfen Ihnen, einen Hafen zu finden, der gut erreichbar ist und gleichzeitig zu Ihrer Vorstellung vom Abschied passt.

Hier finden Sie eine Übersicht der verfügbaren Häfen:

Seebestattung in der Ostsee:

Malerischer Meerausblick Travemünde. Ein ort für die Seebestattung

Travemünde

Die Abfahrtstelle befindet sich in Travemünde an der Prinzenbrücke. Die Fahrzeit beträgt maximal eine Stunde und 45 Minuten. Von Travemünde aus können bis zu 36 Personen die Seebestattung begleiten.

Ein Blick von der Kieler Förde aus auf die Seebestattungsstellen

Kieler Förde

Die Beisetzungen finden in der Regel in der Kieler Tiefe statt, die an der Grenze zur offenen Ostsee liegt, oder westlich vom Kieler Leuchtturm im Stoller Grund. Die Fahrzeit beträgt zu beiden Beisetzungspositionen maximal zwei Stunden. Abfahrtshafen ist Strande. Alternativ ist auch eine Abfahrt ab Laboe am Ostufer möglich. Das Schiff bietet Platz für bis zu 36 Personen.

Blick auf die Flensburger Förde. Ein Ort für die Seebestattung.

Flensburger Förde

Die Beisetzungen finden in der Nähe des Leuchtturms Kalkgrund statt, der am Übergang zwischen Flensburger Förde und offener Ostsee steht. Der Abfahrtshafen ist Gelting-Mole am südlichen Fördeufer. Die Fahrzeit beträgt maximal zwei Stunden. In der Flensburger Bucht wird in der Regel die MS Mira eingesetzt. Das Schiff bietet Platz für bis zu 36 Personen.

Seebestattung von den Klippen Sassnitz.

Sassnitz auf Rügen

Die Fahrt führt an der Kreideküste entlang. Die Beisetzung erfolgt im Seegebiet Prorer Wiek, gegenüber dem gleichnamigen Leuchtturm. Die Fahrzeit beträgt max. 1,5 Stunden. Auf Anfrage gibt es die Möglichkeit, für die Beisetzung weitere Positionen entlang der Kreidefelsen anzusteuern.

Seebestattung in der Nordsee:

Blick vom Deich Cuxhaven aufs Meer. Seebestattung von Cuxhaven aus.

Cuxhaven

Etwa 8 Seemeilen (ca. 15 Kilometer) vor der Küste liegen die Inseln Neuwerk und Scharhörn, in deren Nähe die Beisetzungen stattfinden. Die Abfahrtstelle liegt im Fährhafen von Cuxhaven. Hier wird in der Regel die MS Aries eingesetzt, die Platz für bis zu 36 Personen bietet. Die Fahrt dauert maximal 2,5 Stunden.

Seebestattung Büsum blick vom Stand aufs Hohe Meer.

Büsum

Ab Büsum wird in der Regel die MS Aries eingesetzt, die Platz für bis zu 36 Personen bietet. Die Fahrzeit zur Beisetzungsposition Süderpiep beträgt maximal 2,5 Stunden.

Blick von der Klippe aufs Meer, der Ort für eine Seebestattung nahe Helgoland

Helgoland

Von Büsum aus sind auch Beisetzungen im Steingrund vor Helgoland möglich. Wegen der großen Entfernung beträgt die Fahrzeit allerdings insgesamt etwa sieben Stunden und ist stark wetter- und tidenabhängig.

Sand und Dünen, ein Leuchtturm im Hintergrund. Die Seebestattung

List auf Sylt

Die Beisetzungsposition befindet sich auf der geschützten Ostseite der Insel. Das Schiff fährt von List in südöstlicher Richtung, die Beisetzung selbst findet vor Kampen statt. Die Fahrzeit beträgt insgesamt maximal 1,5 Stunden. List ist der Heimathafen der MS Northstar. In dem ursprünglich als Kutter gebauten Schiff haben bis zu 12 Personen Platz.

Unsere
Standorte

Hamburg-Lohbrügge
Lohbrügger Landstraße 145a
21031 Hamburg

Montag-Freitag
8.30 Uhr – 15.00 Uhr,
nach Absprache auch
zu allen anderen Zeiten.

Wentorf
Reinbeker Weg 13
21465 Wentorf

Die Filiale ist nicht durchgängig besetzt. Sie können aber jederzeit einen Termin mit uns dort abstimmen.

Bergedorf
August-Bebel-Straße 208
21029 Hamburg

Hier können Sie rund um die Uhr Abschied nehmen.

Embsen
Lindenstraße 2
21409 Embsen

Die Filiale ist nicht durchgängig besetzt. Sie können aber jederzeit einen Termin mit uns dort abstimmen.