Bestattungsarten

Seebestattung

  •  Möglichkeit, an Seebestattung teilzunehmen
  •  Keine Grabgebühren
  •  Position der Urne festgehalten durch Logbucheintrag
  •  Keine Grabstelle als Anlaufpunkt
Hamburg, Wentorf und Embsen
Alle Bestattungsarten auf allen Friedhöfen
Bundesverband Deutscher Bestatter e.V.
Träger des Markenzeichens

Seebestattung

Als Bestatter in Hamburg führen wir Seebestattungen in der Nordsee oder Ostsee sowie in allen Weltmeeren für Sie durch. Dabei arbeiten wir mit verschiedenen Seebestattungsreedereien zusammen, die die Urne von uns in Empfang nehmen und die Schiffe für die Beisetzung bereitstellen. Die Beisetzung der Urne wird vom Kapitän nach seemännischen Brauch vorgenommen.

Die Urne wird bereits vor dem Eintreffen der Angehörigen an Bord des Schiffes gebracht und auf Wunsch mit Blumen, Bildern oder persönlichen Gegenständen dekoriert. Sind die Angehörigen an Bord, gibt der Kapitän einen genauen Überblich über die Fahrt zur Beisetzungsstelle. An der Beisetzungsposition angekommen, stoppt das Schiff, der Kapitän lässt die Schiffsglocke erklingen und trägt die Urne zum Heck des Schiffes, wo er sie an der Reling aufstellt. Dann hält der Kapitän eine Rede nach Seemansbrauch und im Anschluss wird die Urne ins Wasser gelassen.

Nach der Beisetzung dreht das Schiff eine Runde um die Beisetzungsposition. Dann ertönt dreimal lang die Schiffshupe – dies ist das Signal “Gute Reise”.

An Bord haben Sie die Möglichkeit, Musik zu spielen, und die Reederei sorgt für die Verpflegung der Trauergemeinde. Auf Wunsch kann einer unserer Trauerredner die Beisetzung der Urne begleiten.

Begleitung der Seebestattung durch die Angehörigen

Sie können entscheiden, ob Sie die Urne auf See begleiten oder eine stille Beisetzung auf See erfolgen soll. In jedem Fall hält der Kapitän die Beisetzung mit einem Logbucheintrag fest. Hier gibt er auch die genauen Koordinaten an.

In der Regel können zwischen 12 und 36 Personen mit auf die Schiffe, sprechen Sie uns dazu einfach an.

Trauerfeier an Land

Die Teilnehmerzahl für die Bestattung auf See ist durch die Größe der Schiffe begrenzt. Außerdem kann der Anreiseweg je nach Wohnort teilweise recht lang und beschwerlich sein.

Daher haben Sie die Möglichkeit, vor der Einäscherung eine Trauerfeier für die Freunde, Nachbarn und Bekannten durchzuführen. Die eigentliche Beisetzung findet dann in der Regel einige Tage später im kleineren Kreise statt.

Urnen für die Seebestattung

Wir haben zahlreiche Urnen, die für die Seebestattung
zugelassen sind, in unserem Katalog:

Von wo aus kann eine Seebestattung stattfinden?

Soll die Beisetzung auf See in Deutschland stattfinden, so haben Sie zunächst die Wahl zwischen der Nordsee und der Ostsee.
Hier wiederum gibt es verschiedene Abfahrtshäfen, aus denen Sie frei wählen können:

Seebestattung in der Ostsee:

Travemünde

Die Abfahrtstelle befindet sich in Travemünde an der Prinzenbrücke. Die Fahrzeit beträgt maximal eine Stunde und 45 Minuten. Von Travemünde aus können bis zu 36 Personen die Seebestattung begleiten.

Kieler Förde

Die Beisetzungen finden in der Regel in der Kieler Tiefe statt, die an der Grenze zur offenen Ostsee liegt, oder westlich vom Kieler Leuchtturm im Stoller Grund. Die Fahrzeit beträgt zu beiden Beisetzungspositionen maximal zwei Stunden. Abfahrtshafen ist Strande. Alternativ ist auch eine Abfahrt ab Laboe am Ostufer möglich. Das Schiff bietet Platz für bis zu 36 Personen.

Flensburger Förde

Die Beisetzungen finden in der Nähe des Leuchtturms Kalkgrund statt, der am Übergang zwischen Flensburger Förde und offener Ostsee steht. Der Abfahrtshafen ist Gelting-Mole am südlichen Fördeufer. Die Fahrzeit beträgt maximal zwei Stunden. In der Flensburger Bucht wird in der Regel die MS Mira eingesetzt. Das Schiff bietet Platz für bis zu 36 Personen.

Sassnitz auf Rügen

Die Fahrt führt an der Kreideküste entlang. Die Beisetzung erfolgt im Seegebiet Prorer Wiek, gegenüber dem gleichnamigen Leuchtturm. Die Fahrzeit beträgt max. 1,5 Stunden. Auf Anfrage gibt es die Möglichkeit, für die Beisetzung weitere Positionen entlang der Kreidefelsen anzusteuern.

Seebestattung in der Nordsee:

Cuxhaven

Etwa 8 Seemeilen (ca. 15 Kilometer) vor der Küste liegen die Inseln Neuwerk und Scharhörn, in deren Nähe die Beisetzungen stattfinden. Die Abfahrtstelle liegt im Fährhafen von Cuxhaven. Hier wird in der Regel die MS Aries eingesetzt, die Platz für bis zu 36 Personen bietet. Die Fahrt dauert maximal 2,5 Stunden.

Büsum

Ab Büsum wird in der Regel die MS Aries eingesetzt, die Platz für bis zu 36 Personen bietet. Die Fahrzeit zur Beisetzungsposition Süderpiep beträgt maximal 2,5 Stunden.

Helgoland

Von Büsum aus sind auch Beisetzungen im Steingrund vor Helgoland möglich. Wegen der großen Entfernung beträgt die Fahrzeit allerdings insgesamt etwa sieben Stunden und ist stark wetter- und tidenabhängig.

List auf Sylt

Die Beisetzungsposition befindet sich auf der geschützten Ostseite der Insel. Das Schiff fährt von List in südöstlicher Richtung, die Beisetzung selbst findet vor Kampen statt. Die Fahrzeit beträgt insgesamt maximal 1,5 Stunden. List ist der Heimathafen der MS Northstar. In dem ursprünglich als Kutter gebauten Schiff haben bis zu 12 Personen Platz.

Unsere
Standorte

Hamburg-Lohbrügge
Lohbrügger Landstraße 145a
21031 Hamburg

Montag-Freitag
8.30 Uhr – 15.00 Uhr,
nach Absprache auch
zu allen anderen Zeiten.

Wentorf
Reinbeker Weg 13
21465 Wentorf

Die Filiale ist nicht durchgängig besetzt. Sie können aber jederzeit einen Termin mit uns dort abstimmen.

Bergedorf
August-Bebel-Straße 208
21029 Hamburg

Hier können Sie rund um die Uhr Abschied nehmen.

Embsen
Lindenstraße 2
21409 Embsen

Die Filiale ist nicht durchgängig besetzt. Sie können aber jederzeit einen Termin mit uns dort abstimmen.