Bestattungsarten

Waldbestattung

  •  Naturnahe Bestattungsmöglichkeit
  •  Angehörige können Baum meist aussuchen
  •  Namenstafel am Baum möglich
  •  Keine Möglichkeit einer überdachten Zeremonie vor Ort (wetterabhängig)
  •  Keine Infrastruktur vor Ort (Toiletten, Wege, Wasser, Busverbindung)
Hamburg, Wentorf und Embsen
Alle Bestattungsarten auf allen Friedhöfen
Bundesverband Deutscher Bestatter e.V.
Träger des Markenzeichens

Waldbestattung, die letzte Ruhe im Schoß der Natur

Seit einigen Jahren entscheiden sich immer mehr Menschen für eine naturnahe Waldbestattung in Hamburg als Alternative zur klassischen Beisetzung auf einem Friedhof. Bei einer Waldbestattung wird immer die Urne der verstorbenen Person beigesetzt. Sie wird in einem eigens dafür vorgesehenen Waldstück am Fuße eines Baumes bestattet (daher kommt euch der Name Baumbestattung).

Die Grabpflege übernimmt im Bestattungswald die Natur. Grabplatten, stehende Steine, Beete, Gestecke und Kerzen sind nicht erlaubt, da Sie dem Waldcharakter widersprechen. An ihre Stelle treten Moose, Farne, Wildblumen, Laub und Schnee.

Es gibt verschiedene Anbieter für eine Bestattung im Friedwald, die mittlerweile in ganz Deutschland zu finden sind. Neben der Friedwald GmbH gibt es beispielsweise auch den Ruheforst oder, in Kröppelshagen bei Hamburg, den Ewigforst.

Die Angehörigen haben die Möglichkeit, einen Baum auszusuchen, an dem die Urne mit der Asche des Verstorbenen an seiner letzten Ruhestätte im Wurzelbereich eines Baumes beigesetzt wird. Oder sie können einen sogenannten Familienbaum erwerben, der Platz für bis zu zwölf Urnen bietet. Meist wird auch eine Namenstafel für den verstorbenen Menschen am Baum angebracht.

Außerdem steht in jedem Wald ein zentraler Abschiedsplatz für eine Beisetzungszeremonie zur Verfügung, wo die Urne auf einen Baumstumpf gestellt werden kann.

Dies kann bei entsprechendem Wetter ein wunderbarer Ort sein, um eine naturnahe, friedliche, individuelle Abschiedszeremonie zu gestalten.  Dabei muss nicht immer eine Rede gehalten werden. Die Beisetzung kann auch in Stille stattfinden. Oder die Trauergemeinde hört zusammen das Lieblingslied des verstorbenen Menschen. Die Möglichkeiten sind vielfältig.

Baumgrab auf dem Friedhof

Viele Friedhöfe bieten mittlerweile sogenannte Baumgräber an. Hierbei erfolgt die Beisetzung der Urne am Fuße eines Baumes auf dem Friedhofsgelände. Alternativ gibt es auch Friedhöfe, wo die Bestattung nicht direkt am Baum erfolgt, aber die Umgebung naturnahen Waldcharakter hat. Der Name des Verstorbenen kann entweder durch einen Kissenstein auf dem Grab bekannt gegeben werden, oder Sie können eine Namenstafel anbringen lassen.

Ablauf einer Baumbestattung

Eine Baumbestattung in Hamburgs Umgebung unterscheidet sich von den Reglementierungen kaum, von denen einer herkömmlichen Urne oder Feuerbestattung. Der Prozess beginnt mit der Überführung zum Bestattungsinstitut.

Dieses wird frühestens nach 48 Stunden die Einäscherung des Verstorbenen vornehmen lassen. Die Asche des Verstorbenen wird dann für die Bestattung im Wald, in eine spezielle, biologisch abbaubaren Urne gegeben und vom Krematorium überführt. Diese Urne dient dazu, dass das Wurzelwerk des Baumes, sich auch nach der Bestattung natürlich ausdehnen kann.

Auch wenn diese Art der Beisetzung eine andere ist, so ist es keine minder würdevolle Bestattung. Auch wenn es hier keinen Grabstein im herkömmlichen Sinne gibt, so handelt es sich nicht um eine anonyme Beisetzung. Die Grabstelle wird, durch eine Namensplakette am Baum, markiert.

Kosten einer Waldbestattung

Eine Waldbestattung ist im Grunde einer herkömmlichen Feuerbestattung sehr ähnlich, weshalb sich die Kosten vergleichen lassen. Der größte Unterschied liegt darin, wo die Urne beigesetzt wird. Aus diesem Grund kostet eine Waldbestattung oftmals weniger als eine herkömmliche Friedhofsbestattung.

Die Kosten für die andauernde Grabpflege entfällt hier, da der Gärtner die Natur ist. Dennoch ist festzuhalten, dass die Kosten für eine Baumbestattung sich sehr individuell nach den Wünschen des Verstorbenen oder der Hinterbliebenen richten. Sodass die Kosten zwischen 3 und 5000 Euro nur ein grober Richtwert sind.
Falls sie mehr zu der herkömmlichen Feuerbestattung erfahren möchten, haben wir die wichtigsten Informationen hier für sie zusammengestellt. Falls sie Fragen zu den Kosten oder den Abläufen haben, sind wir für sie da, und beraten sie gerne.

Auch wenn diese Art der Beisetzung eine andere ist, so ist es keine minder würdevolle Bestattung. Auch wenn es hier keinen Grabstein im herkömmlichen Sinne gibt, so handelt es sich nicht um eine anonyme Beisetzung. Die Grabstelle wird, durch eine Namensplakette am Baum, markiert.

Ihre Auswahl

Biologisch abbaubare Urnen für die Bestattung im Wald

In einem Bestattungswald dürfen nur biologisch abbaubare Urnen beigesetzt werden. In unserem umfangreichen Sortiment können Sie zwischen vielen Modellen wählen, mit denen eine Waldbestattung problemlos möglich ist.

Bestattungswälder und Baumgräber in und um Hamburg

Friedhof Bergedorf

August-Bebel-Straße 200, 21029 Hamburg

Grabarten:
Urnenwahlgrab, Erdwahlgrab, Urnenreihengrab, Erdreihengrab, Urnenrasengrab, Urnengemeinschaftsgrab, Urnenbaumgrab, Anonymes Urnengrab, Anonymes Erdgrab, Mensch-Tier-Gräber

mehr Informationen

Neuer Friedhof Harburg

Bremer Strasse 236, 21077 Hamburg

Grabarten:
Urnenwahlgrab, Erdwahlgrab, Urnenreihengrab, Erdreihengrab, Urnenrasengrab, Erdrasengrab, Urnengemeinschaftsgrab, Erdgemeinschaftsgrab, Urnenbaumgrab

mehr Informationen

Friedhof Ohlsdorf

Fuhlsbüttler Straße 756, 22337 Hamburg

Grabarten:
Urnenwahlgrab, Erdwahlgrab, Urnenreihengrab, Erdreihengrab, Urnenrasengrab, Urnengemeinschaftsgrab, Urnenbaumgrab, Anonymes Urnengrab, Urnenwand/Kolumrarium, Mensch-Tier-Gräber

mehr Informationen

Friedhof Öjendorf

Manshardtstraße 200, 22119 Hamburg

Grabarten:
Urnenwahlgrab, Erdwahlgrab, Urnenreihengrab, Erdreihengrab, Urnenrasengrab, Urnengemeinschaftsgrab, Urnenbaumgrab, Anonymes Urnengrab, Anonymes Erdgrab, Urnenwand/Kolumrarium

mehr Informationen

Ewigforst Sachsenwald

An der B 207, zwischen Kröppelshagen-Fahrendorf und Dassendorf

Grabarten:
Urnenbaumgrab

mehr Informationen

Waldfriedhof Geesthacht

Berliner Straße, 21502 Geesthacht

Grabarten:
Urnenwahlgrab, Erdwahlgrab, Urnenreihengrab, Erdreihengrab, Urnenrasengrab, Erdrasengrab, Urnengemeinschaftsgrab, Urnenbaumgrab

mehr Informationen

Waldfriedhof Neu-Schönningstedt

Haidkrugchaussee 1, 21465 Reinbek

Grabarten:
Urnenwahlgrab, Erdwahlgrab, Urnenreihengrab, Erdreihengrab, Urnenrasengrab, Urnengemeinschaftsgrab, Urnenbaumgrab, Anonymes Urnengrab

mehr Informationen

Friedhof Reinbek

Klosterbergenstraße 28, 21465 Reinbek

Grabarten:
Urnenwahlgrab, Erdwahlgrab, Urnenreihengrab, Erdreihengrab, Urnenrasengrab, Urnengemeinschaftsgrab, Urnenbaumgrab, Anonymes Urnengrab

mehr Informationen

Waldfriedhof Wentorf

Am Petersilienberg 11 A, 21465 Wentorf

Grabarten:
Urnenwahlgrab, Erdwahlgrab, Urnenreihengrab, Erdreihengrab, Urnenrasengrab, Erdrasengrab, Urnenbaumgrab, Erdbaumgrab

mehr Informationen

Ruhehain Bönningstedt

Moorweg 1, 25474 Bönningstedt

Grabarten:
Urnenbaumgrab

mehr Informationen

Bestattungswald Bötersheim

Dorfstraße 2, 21255 Kakenstorf

Grabarten:
Urnenbaumgrab

mehr Informationen

FriedWald Buxtehude

Neukloster-Forst-Weg 1, 21614 Neukloster

Grabarten:
Urnenbaumgrab

mehr Informationen

RuheForst Kummerfeld

Waldweg, 25495 Kummerfeld

Grabarten:
Urnenbaumgrab

mehr Informationen

RuheForst Lohof / Jesteburg

Lohof 1, 21266 Jesteburg

Grabarten:
Urnenbaumgrab

mehr Informationen

FriedWald Lüneburger Heide

Sellhorner Weg 40, 29646 Bispingen-Behringen

Grabarten:
Urnenbaumgrab

mehr Informationen

FriedWald Ostheide

Kirchweg, 21397 Barendorf

Grabarten:
Urnenbaumgrab

mehr Informationen

Waldfrieden am Barockpark

Oberteicher Weg 4, 22941 Jersbek

Grabarten:
Urnenbaumgrab

mehr Informationen

Biologisch abbaubare Urnen für die Bestattung im Wald

In einem Bestattungswald dürfen nur biologisch abbaubare Urnen beigesetzt werden. In unserem umfangreichen Sortiment können Sie zwischen vielen Modellen wählen, mit denen eine Waldbestattung problemlos möglich ist.

Unsere
Standorte

Hamburg-Lohbrügge
Lohbrügger Landstraße 145a
21031 Hamburg

Montag-Freitag
8.30 Uhr – 15.00 Uhr,
nach Absprache auch
zu allen anderen Zeiten.

Wentorf
Reinbeker Weg 13
21465 Wentorf

Die Filiale ist nicht durchgängig besetzt. Sie können aber jederzeit einen Termin mit uns dort abstimmen.

Bergedorf
August-Bebel-Straße 208
21029 Hamburg

Hier können Sie rund um die Uhr Abschied nehmen.

Embsen
Lindenstraße 2
21409 Embsen

Die Filiale ist nicht durchgängig besetzt. Sie können aber jederzeit einen Termin mit uns dort abstimmen.