Die eigene Asche auf Vinyl gepresst

Jason Leach aus England hatte 2010 die Idee, die Asche von Verstorbenen in eine Schallplatte zu pressen. Dabei wird ein Teil der Asche aus der Urne entnommen und zusammen mit der Lieblingsmusik oder einer Sprachaufnahme auf Vinyl gepresst.

Auf der Schallplatte kann alles sein, was man sich wünscht: Die Lieblingsplaylist, ein bestimmtes Stück oder aber auch eine Stimmaufnahme. Die Preise variieren dabei je nach Anzahl der zu pressenden Schallplatten sowie der darauf aufgenommenen Musik. Die Platten sind aus schwarzem oder durchsichtigem Vinyl. Sie sind mit einem individuellen Label versehen und in einem hochwertigen Innenfutter verpackt. 

Mehr Informationen gibt es unter rest-in-vinyl.de.

Unsere
Standorte

Hamburg-Lohbrügge
Lohbrügger Landstraße 145a
21031 Hamburg

Montag-Freitag
8.30 Uhr – 15.00 Uhr,
nach Absprache auch
zu allen anderen Zeiten.

Wentorf
Reinbeker Weg 13
21465 Wentorf

Die Filiale ist nicht durchgängig besetzt. Sie können aber jederzeit einen Termin mit uns dort abstimmen.

Bergedorf
August-Bebel-Straße 208
21029 Hamburg

Hier können Sie rund um die Uhr Abschied nehmen.

Embsen
Lindenstraße 2
21409 Embsen

Die Filiale ist nicht durchgängig besetzt. Sie können aber jederzeit einen Termin mit uns dort abstimmen.