Friedhöfe & Grabstätten

Friedhof Hamburg-Bergedorf

Vielfältige Beisetzungsmöglichkeiten am Geesthang.

Hamburg, Wentorf und Embsen
Alle Bestattungsarten auf allen Friedhöfen
Bundesverband Deutscher Bestatter e.V.
Träger des Markenzeichens

Der neue Friedhof Bergedorf liegt direkt am Geesthang in Hamburgs östlichstem Stadtteil Bergedorf. Eine Besonderheit ist, dass die Friedhofsfläche jeweils zur Hälfte auf dem Gebiet des Stadtstaates Hamburg sowie in den Gemeinden Wentorf und Börnsen im Kreis Herzogtum Lauenburg liegt.

Krüger Bestattungen in Hamburg und Umgebung

Friedhof Bergedorf – Alter Teil

Der ältere Teil des Friedhofs entstand 1907 als parkähnlicher Begräbnisplatz (Waldfriedhof) und wurde von Wilhelm Cordes, dem Architekten und damaligen Direktor des Ohlsdorfer Friedhofs, gestaltet. In den Jahren 1909 bis 1912 folgte der Bau einer Aussegnungshalle (Kapelle 1) in „barockisierender Backsteinarchitektur“. Zum Gedenken an die Toten des Ersten Weltkriegs entstand 1923 ein von Friedrich Wield gestaltetes Mahnmal mit der Inschrift „Den Opfern“. Quelle: www.wikipedia.de, abgerufen am 2.6.2019

Friedhof Bergedorf – Neuer Teil

Da die Kapazität des Friedhofs nicht mehr ausreichte, erfolgte nach 1948 eine Ausweitung über die Hamburger Stadtgrenzen hinaus nach Wentorf und Börnsen. 1972 wurde im nordöstlichen Teil des Friedhofs eine weitere Aussegnungshalle (Kapelle 2) errichtet. Auf dem Friedhofsgelände befinden sich zivile Grabstätten, die Deutsche Kriegsgräberstätte Hamburg-Bergedorf, ein Denkmal für die Gefallenen beider Weltkriege sowie die Sowjetische Kriegsgräberstätte Hamburg-Bergedorf. Im Jahr 2004 wurde als separates Friedhofsareal ein Begräbnisplatz für muslimische Bürger aus der Stadtregion Hamburg angelegt (Islamischer Friedhof Bergedorf). Quelle: www.wikipedia.de, abgerufen am 2.6.2019

Die Grabarten bei einer Erdbestattung auf dem Friedhof Bergedorf

Bestattung in Hamburg

Erdwahlgrab

Grabart: Wahlgrab

Gebühren:
1850 € je Grabstelle

Laufzeit:
25 Jahre, danach verlängerbar. Bei jeder Folgebeisetzung muss die Grabstelle wieder auf eine Laufzeit von 25 Jahren verlängert werden

Belegung:
Ein Sarg und zusätzlich bis zu acht Urnen je Grabstelle

Pflege:
Obliegt den Angehörigen

Grabstein:
Wird durch die Angehörigen beim Steinmetz in Auftrag gegeben.

Erdbestattungen am Friedhofsgrab

Erdreihengrab

Grabart: Reihengrab

Gebühren: 
1415 € je Grabstelle


Laufzeit:
25 Jahre, danach nicht verlängerbar.

Belegung:
Ein Sarg

Pflege:
Obliegt den Angehörigen

Grabstein:
Wird durch die Angehörigen beim Steinmetz in Auftrag gegeben.

Friedhof Bergedorf für Erdbestattungen

Anonymes Erdgrab

Grabart: Anonyme Grabstelle

Gebühren: 1600 € je Grabstelle

Laufzeit: 25 Jahre, danach nicht verlängerbar.

Belegung: Ein Sarg

Pflege: Wird durch den Friedhof gepflegt

Teilnahme an der Beisetzung: Nicht möglich

Grabstellen auf dem Friedhof Hamburg Bergedorf

Erdgrab oder Urnengrab für Mensch & Tier

Grabart: Urnenwahlgrab oder Erdwahlgrab für Menschen und Tiere (die Beisetzung der Tiere erfolgt immer in der Urne)

Gebühren:
1850 € für ein Erdeinzelwahlgrab und 1550 € für ein Urnenwahlgrab
Laufzeit: 25 Jahre, danach verlängerbar.

Belegung:
8 Urnen auf dem Urnengrab (Tierurnen oder Menschenurnen können gemischt werden), 1 Sarg und zusätzlich bis zu 8 Urnen auf dem Erdwahlgrab

Pflege:
Durch die Angehörigen

Teilnahme an der Beisetzung:
Ist möglich

Die Grabarten bei einer Feuerbestattung auf dem Friedhof​ Bergedorf

Bestattung in Hamburg

Urnenwahlgrab

Grabart: Wahlgrab

Gebühren: 1.550 €, je Grabstelle

Laufzeit: 25 Jahre, danach verlängerbar. Bei jeder Folgebeisetzung muss die Grabstelle wieder auf eine Laufzeit von 25 Jahren verlängert werden

Belegung: Bis zu acht Urnen je Grabstelle

Pflege: Obliegt den Angehörigen

Grabstein: Wird durch die Angehörigen beim Steinmetz in Auftrag gegeben.

Erdbestattungen am Friedhofsgrab

Urnenreihengrab

Grabart: Reihengrab

Gebühren: 1.210 €, je Grabstelle

Laufzeit: 25 Jahre, danach nicht verlängerbar.

Belegung: Eine Urne je Grabstelle

Pflege: Obliegt den Angehörigen

Grabstein: Wird durch die Angehörigen beim Steinmetz in Auftrag gegeben.

Sitzbank im Ruheforst.

Urnenwaldgrab

Grabart: Wahlgrab

Gebühren: 1.550 €, je Grabstelle

Laufzeit: 25 Jahre, danach verlängerbar. Bei jeder Folgebeisetzung muss die Grabstelle wieder auf eine Laufzeit von 25 Jahren verlängert werden

Belegung: Bis zu vier Urnen je Grabstelle

Pflege: Obliegt der Natur

Namenstafel: Enthalten

Friedhof Hamburg Bergedorf Reihengräber

Urnenrasengrab

Grabart: Wahlgrab

Gebühren: 1.550 €, je Grabstelle

Laufzeit: 25 Jahre, danach verlängerbar. Bei jeder Folgebeisetzung muss die Grabstelle wieder auf eine Laufzeit von 25 Jahren verlängert werden

Belegung: Bis zu sechs Urnen je Grabstelle

Pflege: Durch den Friedhof

Steinplatte: Kann durch die Angehörigen gelegt werden.

Urnenbestattung an einer Stele im Friedhof bergedorf

Urnengemeinschaftsanlage

Grabart: Reihengrab

Gebühren: 1210 € je Grabstelle, dazu 1258,75 € für die Pflege

Laufzeit: 25 Jahre, danach nicht verlängerbar.

Belegung: Eine Urne je Grabstelle

Pflege: Durch die Friedhofsgärtnerei Burmester

Namenstafel: Enthalten

Staudengarten auf dem Friedhof Hamburg Bergedorf

Staudengarten

Grabart: Reihengrab

Gebühren: 1210 € je Grabstelle, dazu 2385,39 € für die Pflege

Laufzeit: 25 Jahre, danach nicht verlängerbar.

Belegung: Eine Urne je Grabstelle

Pflege: Durch die Friedhofsgärtnerei Burmester

Namenstafel: Enthalten (Bronzeblatt)

Grabstellen für anonyme Urnenbestattungen auf dem Friedhof Hamburg Bergedorf

Anonymes Urnengrab mit einer Stele

Grabart: Anonyme Grabstelle

Gebühren: 1350 € je Grabstelle

Laufzeit: 25 Jahre, danach nicht verlängerbar

Belegung: Eine Urne je Grabstelle

Pflege: Durch den Friedhof
Inschrift auf der Stele: Kann durch die Angehörigen beauftragt werden, nicht enthalten

Rasenfläche auf dem Friedhof Hamburg Bergedorf.

Anonymer Urnenhain

Grabart: Anonyme Grabstelle

Gebühren: 1350 € je Grabstelle

Laufzeit: 25 Jahre, danach nicht verlängerbar.

Belegung: Eine Urne je Grabstelle

Pflege: Durch den Friedhof

Teilnahme an der Beisetzung: Ist nicht möglich

Adresse des Bergedorfer Friedhofes und der Friedhofsverwaltung

August-Bebel-Straße 200,
21029 Hamburg

Telefon: 040 / 428 914 303

Öffnungszeiten der Friedhofsverwaltung

Montag09:00 – 12:00 Uhr
14:00 – 15:00 Uhr
Dienstag09:00 – 12:00 Uhr
14:00 – 15:00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Donnerstag09:00 – 12:00 Uhr
14:00 – 15:00 Uhr
Freitag09:00 – 12:00 Uhr

Adresse des Friedhofes


Adresse der Friedhofsverwaltung


Unsere
Standorte

Hamburg-Lohbrügge
Lohbrügger Landstraße 145a
21031 Hamburg

Montag-Freitag
8.30 Uhr – 15.00 Uhr,
nach Absprache auch
zu allen anderen Zeiten.

Wentorf
Reinbeker Weg 13
21465 Wentorf

Die Filiale ist nicht durchgängig besetzt. Sie können aber jederzeit einen Termin mit uns dort abstimmen.

Bergedorf
August-Bebel-Straße 208
21029 Hamburg

Hier können Sie rund um die Uhr Abschied nehmen.

Embsen
Lindenstraße 2
21409 Embsen

Die Filiale ist nicht durchgängig besetzt. Sie können aber jederzeit einen Termin mit uns dort abstimmen.